Hauptmenü
Wer beschließt, sich einen Welpen anzuschaffen, sollte sich unbedingt VORHER über dessen Herkunft und Aufzucht gut informieren. Denn im Internet tummeln sich unzählige unseriöse Hundehändler und Züchter, die Rassehunde zu Spottpreisen anbieten. Diese Welpen werden in der Regel viel zu früh von der Mutter getrennt, haben oft gefälschte Papiere (wenn überhaupt) und sind oft schwer krank.
Wie beim Menschen sind die ersten Wochen im Leben eines Hundes sehr prägend. Welpen werden meist um die 8.-
Hier ein paar Fragen, die als Unterstützung bei einem Welpenkauf dienen sollten.
Werden nur Hunde miteinander verpaart, die einwandfrei dem Rassestandard der FCI entsprechen?
Könnt ihr das Mutter-
Könnt ihr die entsprechenden Unterlagen der Elterntiere wie z.B. HD-
Hilft euch der Züchter bei der Auswahl des passenden Welpen?
Wo kommen die Welpen auf die Welt? Wie und wo werden sie während der ersten 10 Wochen gehalten? Ist die Wurfkiste sauber und geruchsfrei?
Erhaltet ihr ausführliche Informationen zur Rasse selbst und zu rassetypischen Krankheitsbilder bzw. Erbkrankheiten?
Machen die Welpen einen gesunden und munteren Eindruck? Sind sie sauber, gepflegt und gut ernährt? Haben sie z.B. ein glänzendes Fell, keinen Ausfluss aus der Nase oder Ohren, keinen aufgeblähten Bauch?
Kommen euch die Welpen neugierig und freudig entgegen? Lassen sie sich ohne Probleme anfassen?
Haben die Welpen ausreichend Spiel-
Könnt ihr die Welpen (entsprechend des Alters, ab der 5. Lebenswoche) regelmäßig in ihrer alltäglichen Umgebung mit dem Muttertier besuchen? Der Züchter hat immerhin nichts zu verbergen.
Sind die Welpen im Alter der Übergabe mehrfach entwurmt, dem Alter entsprechend zum 1. Mal geimpft und gechippt? Werden sie von einem Zuchtwart beurteilt (Wurfabnahme) und wird das Ergebnis anschließend dokumentiert (Wurfabnahmeprotokoll)?
Welche Unterlagen bekommt ihr für den Welpen mit (EU Impfausweis, Ahnentafel, Gesundheitszeugnis, Futterplan für die nächsten Wochen bzw. Monate)? Wird ein Kaufvertag abgeschlossen?
Entspricht der Welpenpreis den Richtlinien des Rassehundevereins? Auf ein Feilschen lässt sich auf keinen Fall weder der Züchter noch der Käufer ein.
Ist der Züchter bereit, euch auch nach dem Kauf des Welpen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Ist er an der weiteren Entwicklung der Welpen interessiert? Kann der Welpe im Notfall auch zum Züchter retour gegeben werden?
Welpenkauf ist Vertrauenssache, deshalb haltet eure Augen auf bei der Auswahl und beim Kauf eures Welpen. Immerhin solltet ihr viele, sorglose und wunderschöne Hundejahre zusammen mit eurem neugewonnen Liebling verbringen können.